Über mich

Irmgard Siersch Portrait

Irmgard Siersch

Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Augenoptik & Augenoptikermeisterin,
Ganzheitliche Visualtrainerin

Von der Augenoptik zum Sehtraining

In meiner 3-jährigen Ausbildung zur Augenoptikerin und den anschließenden 7 Jahren als Gesellin konnte ich in unterschiedlichen Geschäften und Arbeitsfeldern bereits viele berufliche Erfahrungen sammeln, bevor ich 2015 die 2-jährige Techniker- & Meisterausbildung in Vollzeit absolvierte.

Von der Fachschule (Techniker- & Meisterschule) aus führte mich mein Weg in eine operative Augenarztpraxis als Leiterin der Kontaktlinsen- & LowVision-Abteilung. In dieser Zeit kam ich, bedingt durch mein Arbeitsumfeld, mit  zahlreichen außergewöhnlichen Augen-Problemen und Besonderheiten in Kontakt und durfte zudem, neben dem Schwerpunkt KL, meiner Ausbildung angemessene Voruntersuchungen für die Ärzte am Patienten vornehmen.

Dadurch bekam ich mit den Umständen, was die Menschen bezüglich ihres Sehvermögens im Innersten bewegt, noch intensivere Berührung, als ohnehin schon in der üblichen augenoptischen Beratung und musste um so mehr feststellen, wie sehr und zum Teil weitreichend die Betroffenen im täglichen Leben durch ihr beeinträchtigtes Sehen eingeschränkt sind. In meinen rund 20 Jahren Tätigkeit als Augenoptikerin und Meisterin habe ich beinahe jede Art von Brille und sonstige Sehhilfen angepasst, unzählige Sehteste (Refraktionen) durchgeführt, viele hunderte Patienten betreut und tausende Kunden beraten.

Und das Resümee, der gemeinsame Nenner, all meiner beruflichen Erfahrungen liegt letztlich in der Erkenntnis, dass das natürliche normale Sehen durch nichts ersetzt und nicht imitiert werden kann. Und, dass sich im Grunde (nahezu) jeder Mensch dieses natürliche Sehvermögen wünscht!

Und so wendete ich mich, motivierte durch diese Erkenntnis, dem nach wie vor noch wenig verbreiteten, aber erfolgreich erprobten Wissen zu, wie eine gestörte Sehkraft auf effektive, schonende und vor allem natürliche Weise nachhaltig verbessert werden kann.

Nun kann ich sagen:

Es ist wahrlich eine Freude, jeden Erfolg, ob klein oder groß, mit den Menschen in meinen Sehtrainings zu teilen! Mein Beruf ist zu meiner Berufung geworden.