Rechtliche Hinweise
Das Wahrnehmungs- & Visualtraining sowie die Sehschulung zielen auf die Bewusstmachung und Aufklärung über das Sehen, speziell über das Sehverhalten ab. Es findet hierbei eine Schulung zum Umgang mit der visuellen Wahrnehmung d.h. zum Gebrauch der Augen statt.
Die Lehrinhalte des Kurses bzw. der Sehschulung setzen primär am eigenen und eigenverantwortlichen Handeln und Verhalten an.
Eine gesunde Lebensweise und die im Rahmen des Wahrnehmungs- & Visualtrainings und der Sehschulung vermittelten Kenntnisse sind kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Nur Ärzte und Heilpraktiker dürfen Untersuchungen vornehmen, diagnostizieren, behandeln und Heilbehandlungen oder Medikamente verordnen.
Der Wert und die Leistungen von augenmedizinischen Untersuchungen/Behandlungen werden durch das Wahrnehmungs- & Visualtraining und die Sehschulung keinesfalls geschmälert oder gar ersetzt!
Ob die Kursteilnehmer nach den Unterweisungen des Wahrnehmungs- & Visualtrainings und der Sehschulung leben und handeln, entscheiden sie eigenverantwortlich.
Die erstellten Unterlagen und Informationen wurden sorgfältig erarbeitet. Für eventuelle Nachteile und Schäden, die aus den in den Unterlagen gemachten praktischen Hinweisen resultieren, kann keine Haftung übernommen werden.
Schadenersatzansprüche des Vertragspartners gegen die Kursleitung sind ausgeschlossen, ausgenommen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Datenschutz
Alle personenbezogenen Informationen, Testergebnisse, Daten sowie persönliche Gespräche im Trainingsverlauf unterliegen seitens der Kursleitung höchster Vertraulichkeit. Es erfolgt in keiner Weise ein Weitergabe an Dritte – Ausnahme: auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers. (z.B. bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Arzt, Therapeut, o.ä.)